<vorheriges Übersicht nächstes>
18.10.2005 14:30 17.06.2009 19:12
Rückweg über den Hochkamm vom Dreiländereck zum Dreisessel.
Hier der Vergleich 2005-2009 auf etwa der selben Stelle wo ein
Orkantief nahezu den kompletten Baumbestand zerstörte. Es sollte aber bedacht
werden: Tod ist ein natürlicher Bestandteil für das Leben
im Wald. Zum Absterben des Waldes kommt es in Zusammenhang mit
Windstürmen, Waldbränden oder Befall durch Insekten, die der Mensch
als "Schädlinge" bezeichnet. Solche Ereignisse gab es schon in der
Vergangenheit und ist wichtig für die Regeneration des Waldes.
Bäume
wie Buche, Esche oder Ahorn etc. haben die Möglichkeit sich zu
entwickeln um einen neuen Mischwald zu bilden. Selbst jetzt ist in der
zerstörten Gegend um den Dreisesselberg und Böhmerwald schon
Jungwuchs erkennbar. Dieser entwickelt sich gut und die
Natur kommt wieder in ihr Gleichgewicht.